Soziale Nachhaltigkeit
Wir verstehen uns als menschennahen Arbeitgeber und pflegen einen bewussten und wertschätzenden Umgang untereinander. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bieten Möglichkeiten, das persönliche Leistungspotenzial weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, dank einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Umweltschutz, sozialer Verantwortung und Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte unsere Arbeitsplätze in der Schweiz zu erhalten und nachhaltig zu sichern.
Wir nutzen Sonnenenergie
Auf unserem Produktionsdach in Strengelbach haben wir eine Photovoltaikanlage in Betrieb, um unseren Strombedarf möglichst selber abzudecken. Die Solaranlage ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft. Durch die Nutzung der Energie der Sonne können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern.
Hochwertige Produkte
Der hohe Anspruch an Verarbeitung und Materialqualität sowie das zeitlose Design garantieren die Qualität und Langlebigkeit der Produkte. Alpnach Küchen sind bekannt für Ihre Qualität. Unsere Korpusse zum Beispiel bieten mit einer 13 mm starken Rückwand, die eingenutet und verleimt ist, die Stabilität, die wesentlich zur Langlebigkeit der Möbel beiträgt.
Achtsamkeit beim Einkauf
Bei der Wahl unserer Lieferanten sind uns Umweltstandards und gesundheitlich unbedenkliche Materialien und Rohstoffe wichtig. Wir legen Wert darauf, unsere Materialien bei geographisch möglichst nahe gelegenen Produzenten zu beziehen. Unsere Plattenmaterialien und weitere Zulieferteile stammen wenn immer möglich aus der Region und aus der Schweiz.