Ein ehemaliger Vorarbeiter der damaligen Norm Schrank Aarwangen AG, kam auf Theo Breisacher zu und fragte ihn, ob er Interesse hätte, das Team von 35 Personen der konkursgehenden K-Küchen in Bannwil bei Niederbipp zu übernehmen und eine Küchenproduktion zu starten. Wenige Tage später fand das erste Treffen mit dem K-Küchen Team statt, es wurden rund 30 Personen eingestellt und schon eine Woche später bei der Nyffeler & Jordi AG in Strengelbach ein Miet-Kaufvertrag unterzeichnet.
Es wurden Maschinen angeschafft, Material und Beschläge bestellt und die Küchenproduktion in Betrieb genommen. Aufträge noch keine, die mussten erst beschafft werden.
Heute wird der Familienbetrieb in der zweiten Gerneration von Theos Tochter, Brigitte Breisacher, geführt.
Im nachfolgenden Zeitstrahl sind die Meilensteine vom Ursprung bis heute aufgeführt.
Die alpnach norm-Gruppe umfasst drei Produktionsbetriebe in der Schweiz (Alpnach Schränke AG, Alpnach Küchen AG und ZURAG AG), sowie mehrere Ausstellungen mit total 190 Mitarbeitenden. Am Hauptsitz in Strengelbach werden sämtliche Küchen-Produkte auf rund 5'000 m² Fläche hergestellt.